Am besten gibt man ihr einen Platz, von dem sie nicht wieder entfernt zu werden braucht.an Cocos kontaktlinsen zum bestellen Datil erinnert.Durch eine reichliche Scherbenunterlage muß also für guten Wasserabzug gesorgt werden.Beide Arten sind sehr schnellwüchsig und ausgezeichnet durch kontaktlinsen zum bestellen einen braunen schilfrigen Überzug der Blattstiele.Man hält sie deshalb am besten unter Glas.(21), erstere auch unter dem Namen Ptychosperma Alexandrae, letztere unter dem Namens Seaforthia elegans kontaktlinsen zum bestellen im Handel, beide aus Neuseeland.(20) die härteste Art, leicht zu erkennen an den vorn gezähnelten Fiedern.Palmen aus der kontaktlinsen zum bestellen gemäßigten Zone und aus den Subtropen wollen im Winter kühl bei 48 R.Etwas empfindlicher ist der zierliche Pandanus nitidus Kurz (auch unter dem Namen *Pandanus graminifolius verbreitet) aus Java, welcher dichte, reich verzweigte Büsche bildet.Etwa der kontaktlinsen zum bestellen vierte Teil dieser letzteren läßt sich frei im Zimmer kultivieren die übrigen verlangen Glasbedeckung.Die Kultur der Liliaceen ist verschieden.(12) aus Java, *Livistona altissima Zoll(13) aus Java und kontaktlinsen zum bestellen *Livistona Hoogendorpi Teism.teilt sich aber die Wedelfläche nicht.