Gibt man ihm eine große flache Schale und nahrhafte schwere Erde, so entwickelt er sich in verhältnismäßig kurzer Zeit zu sehr stattlichen Exemplaren.Während des Winters können flugplan stuttgart flugplan abflug sie ebensowohl kühl (68 79,5C ) als auch warm gehalten werden.Wenn irgend möglich, stelle man sie deshalb in einen Doppeltopf und fülle den Zwischenraum zwischen beiden Töpfen mit einem schlechten Wärmeleiter, wie Sägespänen, Torfmull etc.Eine ebenfalls sehr empfehlenswerte flugplan stuttgart flugplan abflug Art ist Cocos Datil Gr.Die Pflanze ist außerordentlich widerstandsfähig und wächst bei reichlicher Ernährung riesig.Etwas empfindlicher ist der zierliche Pandanus nitidus Kurz (auch unter dem Namen *Pandanus graminifolius verbreitet) aus Java, welcher dichte, reich verzweigte Büsche flugplan stuttgart flugplan abflug bildet.Die bekannteste Art ist Yucca recurva Salisb.Forsteriana welche flugplan stuttgart flugplan abflug auch schneller wächst.Bei guter, ausmerksamer Pflege entwickelt sie sich zu Prachtexemplaren.Hier entwickeln sie ihre dickfleischigen, gestielten, eiförmigen, sehr flugplan stuttgart flugplan abflug schön gezeichneten Blätter sehr schnell.Die beiden PeperomiaArten für das Zimmer sind P.